Riquadro Giubileo_Sito_TED - 1

Textes des liturgies

Päckchen zum Jubiläum

Speranza_Raffaello Sanzio - 1

  • „Das kleine Mädchen Hoffnung“
  • ...

Unterwegs zu den Heiligen Pforten der päpstlichen Basiliken in Rom

---

Das Geheimnis Jerusalems im Petersdom zu Rom

Die Basilika Sankt Johannes im Lateran

Das Geheimnis von Bethlehem in Santa Maria Maggiore

Textes des liturgies

Jubiläum 2025 - Pilger der Hoffnung

Geleitwort des Großmeisters

Inzio Anno Santo_Messaggio Gran Maestro - 1

In der Weihnachtsnacht hat Papst Franziskus die Heilige Pforte im Petersdom eröffnet und damit das Ordentliche Jubiläum eingeleitet. Dies ist ein Geschenk, zu dem uns die Kirche auf unserem Lebensweg einlädt, um innezuhalten, um unsere „wankenden Knie zu festigen“ (Jes 35,3) und neu anzufangen.

Neu anfangen und zwar mit Hoffnung. Genau das ist die Tugend, die uns als die Ritter und Damen des Ordens vom Heiligen Grab sowie alle Christen in diesem Heiligen Jahr am stärksten begleiten sollte.

„Für jeden von uns gibt es Hoffnung. Aber vergesst nicht, Brüder und Schwestern, Gott vergibt alles. Gott vergibt immer. Vergesst das nicht. Es ist eine Möglichkeit, die Hoffnung auf den Herrn zu verstehen“, sagte Papst Franziskus in seiner Predigt bei der Christmette. Nehmen wir also die Einladung an, unsere Herzen für die Vergebung Gottes zu öffnen, die unserem Blick Hoffnung verleiht, mit dem wir unsere Kleinheit, manchmal sogar unsere Stürze sowie die Armut und das Leid der Welt betrachten.

In der Erwartung, Sie im Laufe des Jahres in Rom wiederzusehen, insbesondere bei der Jubiläumswallfahrt, die wir als Mitglieder des Ordens vom Heiligen Grab im Oktober gemeinsam erleben werden, wünsche ich Ihnen von Herzen eine Zeit der Gnade mit den Worten, die uns Papst Benedikt XVI. in seiner Enzyklika Spe Salvi von 2007 hinterlassen hat: „Das Evangelium ist nicht nur Mitteilung von Wissbarem; es ist Mitteilung, die Tatsachen wirkt und das Leben verändert. Die dunkle Tür der Zeit, der Zukunft, ist aufgesprengt. Wer Hoffnung hat, lebt anders; ihm ist ein neues Leben geschenkt worden.“

Fernando Kardinal Filoni
(Großmeister)

Ansprache des Heiligen Vaters und Predigten des Großmeisters

„Die Kirche vertraut Ihnen heute von Neuem die Aufgabe an, Hüter des Grabes Christi zu sein“

„Die Kirche vertraut Ihnen heute von Neuem die Aufgabe an, Hüter des Grabes Christi zu sein“
Sehr geehrte Eminenzen, Sehr geehrte Exzellenzen, Liebe Brüder und Schwestern, Es ist mir eine Freude, mit Ihnen allen, den Rittern und Damen des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in diesem Jubiläumsjahr zusammenzukommen. Sie sind aus verschiedenen Teilen der Welt nach Rom gekommen, und das erinnert uns daran, dass die Praxis der Pilgerfahrt am Anfang Ihrer Geschichte steht. In der Tat sind Sie entstanden, um das Heilige Grab zu hüten, sich um die Pilger zu kümmern und die Kirche von...

Lesen sie mehr


Predigt des Großmeisters im Petersdom

Predigt des Großmeisters im Petersdom
Liebe Ritter und Damen, Simon von Galiläa, Fischer am See Genezareth, wird von Jesus berufen, ihm zusammen mit seinem Bruder Andreas sowie seinen Partnern Jakobus und Johannes nachzufolgen. Jesus gibt ihm einen neuen Namen und verkündet ihm, dass er ihn zu einem Menschenfischer machen wird. In der Gruppe der Apostel sehen wir dann, wie Petrus im Namen aller spricht, und Jesus will ihn in den entscheidenden Momenten seines Lebens an seiner Seite haben, wie bei der Verklärung und im Garten...

Lesen sie mehr


Predigt des Großmeisters in der Basilika San Giovanni in Laterano

Predigt des Großmeisters in der Basilika San Giovanni in Laterano
Liebe Ritter und Damen, Hier in der Basilika Sankt Johannes im Lateran befindet sich die Kathedra des Papstes, des Bischofs von Rom und Nachfolgers des Apostels Petrus. In dieser Kathedralbasilika bekennt jeder neue Bischof von Rom seinen Glauben an Christus, den Sohn des lebendigen Gottes, so wie Petrus in Cäsarea Philippi, als Jesus – wie wir im Evangelium gehört haben – seine Jünger fragte: „Für wen halten die Menschen den Menschensohn?“ Auf die Antwort des Petrus: „Du bist der Christus, der...

Lesen sie mehr


Predigt des Assesseur des Ordens Päpstliche basilika San giovanni in Laterano

Predigt des Assesseur des Ordens Päpstliche basilika San giovanni in Laterano
Es erfüllt uns mit großer Freude, liebe Ritter und Damen, das Wort Gottes zu empfangen, das heute für uns in dieser Basilika San Giovanni in Laterano verkündet wird, der Mutter aller Kirchen der Welt, der Kathedrale von Rom, dem Sitz des Nachfolgers des Apostels Petrus, Papst Leo XIV, der uns am Donnerstag zur Audienz empfangen wird. Der heilige Matthäus berichtet, dass Jesus auf seinem Weg in der Gegend von Cäsarea Philippi im nördlichen Galiläa, in der Nähe der Jordan-Quelle Halt machte. Er...

Lesen sie mehr


Predigt des Großmeisters in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern

Predigt des Großmeisters in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern
Liebe Ritter und Damen, Hier, in dieser prächtigen Basilika, die der Erinnerung an den Apostel Paulus gewidmet ist, beginnt unsere Wallfahrt, die dank Ihrer Anwesenheit, die Sie aus den Statthaltereien und Magistraldelegationen der ganzen Welt gekommen sind, Ausdruck der Katholizität, der Universalität ist. Dieser Anlass – das Jubiläum – ist ein Geschenk der Kirche an alle, die daran teilnehmen. Es schöpft die geistlichen Güter des Jubiläumsjahres aus dem kostbaren Schatz der Verdienste...

Lesen sie mehr



NACHRICHTEN

Das Jubiläum von über 3.600 Rittern und Damen aus aller Welt

Das Jubiläum von über 3.600 Rittern und Damen aus aller Welt
Die internationale Jubiläumswallfahrt des Ordens vom Heiligen Grab führte mehr als 3.600 Ritter und Damen aus allen Kontinenten vom 21. bis 23. Oktober 2025 in Rom zusammen. Der Generalgouverneur, die vier Vize-Generalgouverneure (Europa, Asien-Pazifik, Nordamerika und Lateinamerika) sowie zahlreiche Statthalter und Magistraldelegierte begleiteten die Pilger des Ordens in diesen drei Tagen. In ihrem Namen überreichte der Großmeister dem Heiligen Vater eine Ikone der Muttergottes von Palästina,...

Lesen sie mehr


Wie bereitet man sich auf die Wallfahrt vor?

Wie bereitet man sich auf die Wallfahrt vor?
Liebe Ritter und Damen, Wir stehen kurz vor einer einzigartigen Erfahrung: der Jubiläumswallfahrt unseres Ordens im Herzen der Christenheit aus Anlass des Heiligen Jahres 2025. Es handelt sich nicht um eine einfache Reise, sondern um einen geistlichen Weg, den wir mit offenem Herzen, lebendigem Glauben und in einem Geist kirchlicher Gemeinschaft zurücklegen sollen. Es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, die als wahrer Akt des Glaubens gelebt werden sollte. Wir begeben uns als Pilger und...

Lesen sie mehr


Wie kann man die befreiende Erfahrung des Jubiläumsablasses machen?

Wie kann man die befreiende Erfahrung des Jubiläumsablasses machen?
Vom 21. bis 23. Oktober 2025 findet in Rom eine internationale Jubiläumswallfahrt des Ordens statt, zu der sich 3.000 Ritter und Damen angemeldet haben*. Auf dem Programm stehen das Durchschreiten der Heiligen Pforte der vier päpstlichen Basiliken sowie eine Papstaudienz. Im Rahmen der Vorbereitung auf dieses spirituelle Ereignis erklärt uns Kardinal Angelo De Donatis, Mitglied des Ordens vom Heiligen Grab und Großpönitentiar der katholischen Kirche, worum es beim „Ablass“ geht, der mit diesem...

Lesen sie mehr


Der Papst stellt das Heilige Jahr der Hoffnung unter den Schutz Mariens

Der Papst stellt das Heilige Jahr der Hoffnung unter den Schutz Mariens
Das Jubiläumsjahr, das der Papst am Heiligabend 2024 offiziell eröffnet hat, wurde bei der ersten Vesper des Hochfestes der Heiligen Jungfrau und dem Te Deum als Dank für das vergangene Jahr speziell der Heiligen Maria Mutter Gottes bei dieser Feier anvertraut, die er am 31. Dezember im Petersdom leitete. „Möge unsere Heilige Mutter uns helfen, gemeinsam als Pilger der Hoffnung den Weg der Geschwisterlichkeit zu beschreiten“, erklärte Franziskus unter anderem bei dieser Vigil. Am ersten Tag des...

Lesen sie mehr


Das Heilige Land in Rom

Das Heilige Land in Rom
Das Jubiläum in Rom ist seit dem Jahr 1300 eine Alternative zu Jerusalem. Wir baten Antonio Olivié, Direktor der Agentur Rome Reports (www.romereports.com) und Autor eines sehr eindrücklichen Dokumentarfilms über das Heilige Land in der Ewigen Stadt, uns einen Pilgerweg auf den Spuren Christi im Herzen der Weltkirche zu beschreiben.   Seit dem 24. Dezember lebt die katholische Kirche ein besonderes Jahr des Gedenkens an das 2025. Jubiläum der Geburt Christi. Das Jubiläum gehört zur...

Lesen sie mehr


Der Ursprung des Jubiläums

Der Ursprung des Jubiläums
Eine spontane, aus dem Volk kommende Bewegung führte zum ersten Jubiläum. Papst Bonifatius VIII., der in einer für die Kirche komplexen Zeit lebte, akzeptierte die spontanen Bitten der Gläubigen, die zu Beginn des neuen Jahrhunderts die Vergebung der Sünden und den Erlass der Sündenstrafen erlangen wollten, und rief im Jahr 1300 ein Jubeljahr für die Kirche aus. Denjenigen, die gegen die Mauren in Spanien (Alexander II., 1063) oder für die Befreiung Jerusalems (Urban II., 1095) gekämpft hatten,...

Lesen sie mehr