Schulkinder und Gemeinschaften vor Ort mit dem Orden bekannt machen

Die Erfahrung der Statthalterei für Irland

Print Mail Pdf

IRLANDA_Far conoscere l’Ordine agli studenti e alle comunità locali - 1

Am 17. April 2024, mitten in der Osteroktav, hat der Kommunikationsbeauftragte der Statthalterei für Irland, Thomas Kilduff vier nationale Schulen in der Pfarrei Kingscourt in der Diözese Meath besucht.

Die Einladung, die auf Initiative des Priesters der Pfarrei, P. Gerard MacCormack, einem Geistlichen und Mitglied des Ordens erfolgte, zielte darauf ab, mit den Schülern und Lehrern zusammenzutreffen, um über die humanitäre Hilfe zu sprechen, die der Orden den christlichen Gemeinschaften in Gaza und im Heiligen Land zukommen lässt.

Die Besuche dienten der spirituellen Vorbereitung der Schüler auf den Empfang des Sakraments der Firmung, und die angesprochenen Themen erstreckten sich auf das Heilige Land, die dort lebenden christlichen Gemeinschaften und das Leid der Bewohner aufgrund des aktuellen Konflikts.

„Der bewegendste Aspekt dieser Schulbesuche“, so Thomas Kilduff, „war die Unschuld der jüngsten Kinder in der Vorschule (4-6 Jahre), die Jesus und das Heilige Land kannten, da sie von ihren Lehrern einen ausgezeichneten Religionsunterricht erhalten hatten. Die älteren Schulkinder (die 7- bis 12-Jährigen) waren über den aktuellen Konflikt in Gaza sehr gut informiert. Sie verstanden das Leid aller Betroffenen und bekundeten ihren Wunsch zu helfen, indem sie eine Geldsammlung für wohltätige Zwecke veranstalteten.“

IRLANDA_Far conoscere l’Ordine agli studenti e alle comunità locali - 2

Die Schülerinnen und Schüler beschlossen in der Tat, durch einen „Spiele-Tag“ ohne Schuluniform in jeder Schule Geld zu sammeln, und sie erlangten eine für sie erhebliche Summe von über 700 Euro, die sie drei bestimmten Empfängern spenden wollten: der Lateinischen Pfarrkirche der Heiligen Familie in Gaza, der Kindertagesstätte der Barmherzigen Töchter des Heiligen Vinzenz und dem Institute Hogar Niño Dios in Bethlehem, in dem Kinder mit besonderen Bedürfnissen betreut werden. Der gesammelte Betrag wurde über das Großmagisterium an die gewünschten Empfänger gesandt.

Darüber hinaus spendeten die Gemeindemitglieder von Kingscourt weitere 1.700 Euro, was insgesamt eine sehr großzügige Spende von 2 400 Euro ergibt, die den „lebendigen Steinen“ zugute kommt, die sie im Moment so dringend benötigen.

Der Kommunikationsbeauftragte besuchte jede der vier nationalen Schulen und zeigte eine PowerPoint-Präsentation, die dem Alter der Schulkinder zwischen 4 und 12 Jahren angepasst war. Die Schüler und Lehrer zeigten großes Interesse am Orden und dem Heiligen Land. „Mit großer Demut habe ich das Bewusstsein, die Begeisterung und die Liebe dieser jungen Schulkinder für ihren christlichen Glauben und für ihre Brüder und Schwestern in Christus erlebt, die es nicht so gut haben wie sie“, fährt der Kommunikationsverantwortliche der Statthalterei für Irland fort.

Angesichts des Erfolgs dieser Initiative beabsichtigt die Statthalterei, weitere Schulbesuche zu organisieren, sowohl auf nationaler als auch auf höherer Ebene. Die Einbeziehung der Mitglieder, sowohl bei den Laien als auch bei den Geistlichen soll gefördert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu gewährleisten, damit der Orden und die Existenz der christlichen Gemeinschaften im Heiligen Land besser bekannt werden und das Bewusstsein für die Bedeutung des Gebets, des täglichen Gedenkens und der finanziellen Hilfe zur Unterstützung der „lebendigen Steine“ in dieser Zeit großer Not geschärft wird.

 

(Juli 2024)