Schulkinder und Gemeinschaften vor Ort mit dem Orden bekannt machen
Am 17. April 2024, mitten in der Osteroktav, hat der Kommunikationsbeauftragte der Statthalterei für Irland, Thomas Kilduff vier nationale Schulen in der Pfarrei Kingscourt in der Diözese Meath besucht.
Die Einladung, die auf Initiative des Priesters der Pfarrei, P. Gerard MacCormack, einem Geistlichen und Mitglied des Ordens erfolgte, zielte darauf ab, mit den Schülern und Lehrern zusammenzutreffen, um über die humanitäre Hilfe zu sprechen, die der Orden den christlichen Gemeinschaften in Gaza und im Heiligen Land zukommen lässt.
Die Besuche dienten der spirituellen Vorbereitung der Schüler auf den Empfang des Sakraments der Firmung, und die angesprochenen Themen erstreckten sich auf das Heilige Land, die dort lebenden christlichen Gemeinschaften und das Leid der Bewohner aufgrund des aktuellen Konflikts.
„Der bewegendste Aspekt dieser Schulbesuche“, so Thomas Kilduff, „war die Unschuld der jüngsten Kinder in der Vorschule (4-6 Jahre), die Jesus und das Heilige Land kannten, da sie von ihren Lehrern einen ausgezeichneten Religionsunterricht erhalten hatten. Die älteren Schulkinder (die 7- bis 12-Jährigen) waren über den aktuellen Konflikt in Gaza sehr gut informiert. Sie verstanden das Leid aller Betroffenen und bekundeten ihren Wunsch zu helfen, indem sie eine Geldsammlung für wohltätige Zwecke veranstalteten.“