Afrika und der Orden vom Heiligen Grab: eine kleine Präsenz, die wächst
Am 14. September 2024 beging die Statthalterei für Südafrika ihr 14-jähriges Bestehen und nahm bei dieser Gelegenheit 16 neue Mitglieder auf. Der Magistraldelegierte Juan Luis Cabral berichtete mit Freude über dieses Ereignis und nutzte die Gelegenheit, um auf die Geschichte dieser Magistraldelegation hinzuweisen, die bis heute die einzige auf dem afrikanischen Kontinent ist. Obwohl Südafrika physisch weit von den anderen Statthaltereien entfernt ist, steht es im Geist und seinem Auftrag den Statthaltereien der anderen Kontinente offensichtlich nahe und schließt sich der englischsprachigen europäischen Gruppe bei den vom Generalgouverneur dringend gewünschten Treffen zum Dialog und Austausch zwischen Statthaltereien mit derselben Ausprägung an.
„Der Orden hat sich in Südafrika im Jahr 2010 mit einigen Mitgliedern niedergelassen, dann hat eine weitere, größere Gruppe von Mitgliedern die erste Gruppe im Jahr 2015 ergänzt“, erklärte der Magistraldelegierte. Wie in so vielen anderen Regionen auch, hat sich die COVID-Zeit negativ auf die Stärkung dieser jungen lokalen Ordensrealität ausgewirkt. Hinzu kamen erhebliche Schwierigkeiten aufgrund des sich verschlechternden Gesundheitszustands des Zeremoniars der Magistraldelegation. „Uns wurde klar, dass wir einen neuen Zeremoniar finden mussten. Am 28. Juli 2023 empfing Pater Robert Bissell die Investitur und wurde unser neuer Zeremoniar.“ Dank dieser erneuten Präsenz konnte sich die Magistraldelegation organisieren, um neuen Kandidaten den Eintritt in den Orden vorzuschlagen und den Ausbildungsweg vorzubereiten, der zur Investitur der 16 Mitglieder führte, die am 14. September aufgenommen wurden.