Mehr als 3 500 Pilger beim Jubiläum des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Die Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem versammeln sich unter der Leitung des Großmeisters Kardinal Fernando Filoni vom 21. bis 23. Oktober in Rom, um die Wallfahrt des ordentlichen Jubiläums 2025 zu unternehmen. In dem derzeitigen internationalen Kontext ist es eine große Herausforderung ist, Pilger der Hoffnung zu sein.
Doch der Orden – der als päpstliche Institution vom Heiligen Vater Pius IX. und seinen Nachfolgern den Auftrag erhalten hat, „in der kirchlichen Gemeinschaft den Eifer für das Land Jesu zu wecken und dort die katholische Kirche und die christliche Präsenz zu unterstützen“ (Satzung Art. 1) – spürt die Berufung, die Tugenden des Glaubens, der Hoffnung und der Nächstenliebe noch intensiver zu leben.
Mehr als 3.500 Pilger aus den 67 lokalen Gegebenheiten des Ordens (Statthaltereien und Magistraldelegationen) in 40 Ländern der Welt werden also an dieser Wallfahrt in der Stadt der Heiligen Petrus und Paulus teilnehmen und dabei stets den Blick auf die Mutterkirche von Jerusalem richten, die sie in ihren Herzen tragen und durch Gebet, menschliche Nähe, konkrete Solidaritätsprojekte unterstützen. Das letzte Mal haben die Ritter und Damen des Ordens im Jahr 2013 eine internationale Wallfahrt aus Anlass des Jahres des Glaubens unternommen.
Beim Jubiläum des Ordens werden die Pilger durch die Heiligen Pforten der vier päpstlichen Basiliken schreiten und in jeder von ihnen eine Feier leben:
· Basilika Sankt Paul vor den Mauern (Heilige Messe am 21. Oktober nachmittags);
· Basilika Sankt Johannes im Lateran (Heilige Messe am 22. Oktober vormittags);
· Basilika Santa Maria Maggiore (Gebetszeit bei einer Prozession am 22. Oktober nachmittags);
· Petersdom (Heilige Messe am 23. Oktober vormittags).
Am 23. Oktober werden die Ritter und Damen zur Audienz mit Papst Leo XIV. empfangen, dessen Pontifikat, das dieses Jahr begonnen hat, sie besonders dem Schutz der seligen Jungfrau Maria, Königin von Palästina und Patronin des Ordens anvertrauen.
Weitere Informationen:
· https://www.oessh.va/content/ordineequestresantosepolcro/de/chi-siamo.html: Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem: Wer wir sind
· https://www.oessh.va/content/ordineequestresantosepolcro/de/nelle-luogotenenze.html: Der Orden auf der ganzen Welt
· https://www.oessh.va/content/ordineequestresantosepolcro/de/dalla-terra-santa/zoom-sui-progetti.html: Die Unterstützung der Mitglieder des Ordens für das Heilige Land.
Kontakt: François Vayne
Direktor des Kommunikationsdienstes des Großmagisteriums des Ordens vom Heiligen Grab
Ph. (+39) 3428715779
(14. Oktober 2025)