Die neuen Präsenzen des Ordens auf der Welt: von Europa bis Asien
In den vergangenen Monaten hatte der Orden vom Heiligen Grab die Freude, die Statthalterei für Malaysia-Penang und die Magistraldelegation für die Slowakei zur Zahl seiner Statthaltereien und Magistraldelegationen hinzufügen zu können. Die Magistraldelegation für Norwegen und die für Kroatien sind ebenfalls Statthaltereien geworden. Gemäß unserer Satzung gilt: „Die Einführung des Ordens in einem Gebiet, in dem er bislang nicht vertreten war, oder die Gewährung der Autonomie an eine Provinz/Sektion gegenüber der Statthalterei, der sie ursprünglich angehörte, erfolgt anfänglich durch die Errichtung einer Magistraldelegation. Diese kann in den Rang einer Statthalterei erhoben werden, wenn sie während einer Mindestdauer besteht und eine bestimmte Anzahl Mitglieder erreicht.“ (Art 25)
Genau das ist mit Norwegen und Kroatien geschehen, während die neu gegründete Statthalterei für Malaysia-Penang sofort in den Rang einer Statthalterei erhoben wurde, zum einen aufgrund ihrer sehr speziellen Situation, da sie lange Zeit eine Ordensprovinz der Statthalterei für Westaustralien war, und zum anderen aufgrund der großen Anzahl von Mitgliedern dieser Gruppe vor Ort, die bereits die Investitur erhalten hatten.
Was die Slowakei betrifft, so handelt es sich um eine völlig neue Präsenz in diesem Staat mit dem neuen Magistraldelegierten Miroslav Gieci und dem neuen Großprior der Magistraldelegation in der Person von Msgr. Ján Orosch, Erzbischof von Trnava. Der neue Magistraldelegierte berichtet, wie der Wunsch, dem Orden beizutreten, in seinem Leben im Laufe der Zeit immer stärker geworden ist: „Dank der Gestalt des heiligen Charbel, dem ich große Achtung entgegenbringe, hatte ich einen viel besseren Einblick in die Geschichte der orientalischen Kirchen, ihre Aktivitäten und ihre aktuelle Situation. Ich wollte unsere im Nahen Osten lebenden Christen unterstützen und suchte nach einem Weg, dies zu tun. Dabei entdeckte ich die Präsenz des Ordens in Tschechien und nahm Kontakt auf.“ Von da an wurden verschiedene Schritte unternommen, um dem Orden zu ermöglichen, auch in der Slowakei vertreten zu sein.
Anlässlich des kommenden Besuchs des Großmeisters Kardinal Fernando Filoni in diesem Land, der im Frühjahr 2025 vorgesehen ist, werden die wichtigen Momente der Feiern stattfinden, die mit der tatsächlichen Gründung dieser neuen lokalen Gegebenheit des Ordens verbunden sind.
(Januar 2025)